AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten (AGB) - Inhaltsverzeichnis § 1 Begriffsbestimmungen § 2 Buchung/Buchungsbestätigung § 3 Zahlungsbedingungen § 4 An- und Abreise § 5 Ferienhaus § 6 Haustiere § 7 Aufenthalt § 8 Reiserücktritt § 9 Rücktritt durch den Vermieter § 10 Haftung des Vermieters § 11 Gestattung zur Nutzung eines Internetzugangs mittels WLAN § 11.1 Zugangsdaten § 11.2 Gefahren der WLAN-Nutzung, Haftungsbeschränkung § 12 Hausordnung, Allgemeine Rechte und Pflichten § 13 Gerichtsstand Geltung der AGB (1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Ferienwohnungen zur Beherbergung sowie alle für den Gast erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen von Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten. Die Leistungen von Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. (2) Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Ferienwohnung sowie deren Nutzung zu anderen als Wohnzwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung von uns. (3) Geschäftsbedingungen des Gastes finden nur Anwendung, wenn diese vorher vereinbart wurden. Abweichungen von diesen Bedingungen sind nur wirksam, wenn wir dies ausdrücklich schriftlich bestätigt hat. § 1 Begriffsbestimmungen a) Der Begriff „Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten", "wir", "uns" oder "unser" bezieht sich auf alleinig dieses Ferienhaus unter der Anschrift: Zum Störtebeker 51 in 18356 Pruchten, ein privat vermietetes Ferienhaus. b) Der Begriff "Ostseeurlaub, wie gemalt – Gelbes Haus Pruchten" bezieht sich auf unsere Landingpage über QR-Code und unsere smoobu- Webseite. c) Der Begriff "Dienstleistungen" bezieht sich auf alle Dienstleistungen, die von Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten von Zeit zu Zeit erbracht werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Empfang von Buchungsinformationen über unser Buchungs- und Zahlungssystem, die Verwaltung von Reservierungen und Zahlungen und die Beantwortung von Kundenanfragen über unser Reservierungssystem und die Verwaltung von Inhalten auf Kanälen Dritter über unseren Channel Manager. d) Der Begriff "Kunde" bezieht sich entweder auf: a) die Person, die sich in ihrem eigenen Namen für ein Kundenkonto registriert; oder b) die Organisation, bei der sich die Person im Namen einer Organisation für ein Kundenkonto registriert. e) Der Begriff "Kundenkonto" bezieht sich auf das Konto, das der Kunde auf smoobu erstellt, um auf die Dienste zuzugreifen und diese zu nutzen. f) Der Begriff "Immobilie" bezieht sich auf jede Form von Unterkunft, Gebäude, Hausboot, Wohnung, Zimmer, Wohnblocks, Häuser oder andere Wohnungen oder Mietflächen, die vom Kunden oder einem Kanal eines Dritten angezeigt und über die Dienste zur Vermietung angeboten werden. g) Der Begriff "Inhalt" bedeutet Text, Grafiken, Bilder, Musik, Software, Audio, Video, Informationen oder jede andere Form von Daten. h) Der Begriff "Kundeninhalte" bezieht sich auf Inhalte, die vom Kunden im Rahmen der Nutzung der Dienste bereitgestellt werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf andere Informationen. § 2 Buchung/Buchungsbestätigung Sämtliche Buchungsanfragen müssen über unsere smoobu-Webseite oder verlinkte Portale oder per E-Mail an gelbes-haus-pruchten@web.de getätigt werden. Alle Anfragen, die über jegliche andere Methode getätigt werden, werden nicht berücksichtigen. Können wir Ihnen die Ferienwohnung in Ihrem gewünschten Zeitraum anbieten, werden wir Ihnen eine schriftlich Bestätigung sowie die Rechnung per E-Mail oder per Post zusenden. Mit dem Erhalt der Buchungsbestätigung, sowie nach erfolgter Anzahlung (siehe § 3 Zahlungsbedingungen) ist ihre Buchung rechtskräftig. § 3 Zahlungsbedingungen Durch den Eingang der Anzahlung, erhält Ihre Buchung seine Gültigkeit. Die Anzahlung in Höhe von 30% des Mietvertrages ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Buchungsunterlagen zur Zahlung fällig. Nach der erfolgten Anzahlung wird 7 Tage vor Reiseantritt die Zahlung des Restbetrages fällig. Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, so kann Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten vom Vertrag zurücktreten. Die Nichtzahlung gilt als Rücktritt und berechtigt zur Neuvermietung. Nebenkosten für Wasser, PKW-Stellplatz, Abfall werden nicht erhoben. Die Energiekosten (außer Gäste airbnb und smoobu) werden nach Verbrauch abgerechnet. Der Preis pro kWh wird in den Buchungsunterlagen mitgeteilt. § 4 An- und Abreise Am Anreisetag steht die Ferienwohnung ab 16:00 Uhr zur Verfügung. Die Informationen der Schlüsselübergabe bekommt der Gast mit den Buchungsunterlagen. Schadensersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden, wenn die Ferienwohnung ausnahmsweise nicht pünktlich um 16:00 Uhr bezogen werden kann. Am Abreisetag ist die Wohnung bis 10:00 Uhr morgens zu verlassen. Falls sich der Gast eine späte Abreise wünscht, sollte dies vorher mit uns abgesprochen werden. Eine späte Abreise ohne Absprache wird in Rechnung gestellt. Sollte der Gast am Anreisetag bis 18:00 Uhr nicht erscheinen oder sich mit uns in Verbindung setzen, um die Gründe seiner Verspätung mitzuteilen, gilt der Vertrag nach einer Frist von 48 Stunden ohne Benachrichtigung an Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten als gekündigt. Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten oder unser Vertreter kann dann über die Immobilie frei verfügen. Eine (anteilige) Rückzahlung der Miete aufgrund verfrühter Abreise erfolgt grundsätzlich nicht. Die Wohnung ist am Abreisetag besenrein zu hinterlassen. Das Geschirr, Gläser, usw. sind zu reinigen und einzuräumen, die Mülleimer entleert und der Kühlschrank ausgeräumt sein. Der Ofen ist gereinigt zu übergeben. Die Holzasche darf nur im erkalteten Zustand in die Biotonne gegeben werden. Der Garten und die Terrasse (Gartenmöbel, Spielsachen, Raucherecke, Grill) sind in aufgeräumtem, sauberem Zustand zu übergeben. Falls die Wohnung und der Garten nicht wie erwünscht hinterlassen werden, kann Ihnen dies in Rechnung gestellt werden. § 5 Ferienwohnungen Die Ferienhaus und Garten werden von uns in einem ordentlichen und sauberen Zustand mit vollständigem Inventar übergeben. Sollten sich während des Aufenthaltes Mängel zeigen, so ist der Gast dazu verpflichtet Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten oder die von uns beauftragten Mitarbeiter unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Der Gast haftet für die von ihm verursachten Schäden am Mietobjekt, dem Inventar, Schäden am Fußboden oder am Mobiliar. Hierzu zählen auch die Kosten für verlorene Schlüssel. Kleinstschäden bis ca. 10 Euro werden nicht in Rechnung gestellt. Das Inventar ist schonend und pfleglich zu behandeln und nur für den Verbleib im Ferienhaus vorgesehen. Das Verstellen von Einrichtungsgegenständen, insbesondere Betten, ist untersagt. Der Gast haftet auch für das Verschulden seiner Mitreisenden. Entstandene Schäden durch höhere Gewalt sind hiervon ausgeschlossen. Bei vertragswidrigem Gebrauch der Ferienwohnung, wie Untervermietung, Überbelegung, Störung des Hausfriedens etc. kann der Vertrag fristlos gekündigt werden und der Gast muss somit das Ferienhaus verlassen. Der bereits gezahlte Mietzins bleibt dabei bei Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten. § 6 Haustiere Die Unterbringung von Haustieren jedweder Art ist in der Ferienwohnung nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Anbieters erlaubt. Werden Tiere ohne vorherige Zustimmung des Anbieters untergebracht, kann dieser eine Reinigungspauschale in Höhe von bis zu 100 Euro in Rechnung stellen. § 7 Aufenthalt Die Ferienwohnung darf nur von den in der Buchung aufgeführten Personen benutzt werden. Sollte die Wohnung von mehr Personen als vereinbart benutzt werden, ist für diese ein gesondertes Entgelt von 10 Euro je Tag zu zahlen. Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten hat zudem in diesem Fall das Recht den Vertrag fristlos zu kündigen. Eine Untervermietung und Überlassung der Wohnung an Dritte ist nicht erlaubt. Der Gast erklärt sich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Hausordnung der Ferienwohnungen einverstanden. Die Einverständniserklärung erfolgt mit der Zahlung. Bei Verstößen gegen die AGB´s oder die Hausordnung (im Haus ausliegend) ist Ferienaus Gelbes Haus Pruchten dazu berechtigt, das Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung des Mietzinses oder eine Entschädigung besteht nicht. § 8 Reiserücktritt Bei einem Rücktritt ist der Gast verpflichtet, einen Teil des vereinbarten Preises als Entschädigung zu zahlen. Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Die Höhe der Rückzahlung richtet sich nach der Zeit bis zum Anreisetag und ergibt sich wie folgt: bis zu 48 Stunden nach Buchung 100 % des vereinbarten Preises, wenn das Anreisedatum noch mindesten 14 Tage in der Zukunft liegt. bis zu 7 Tage vor Anreise 50% des vereinbarten Preises. Ab 1 Tag vor Anreisetag oder Nichtanreise keine Rückerstattung. § 9 Rücktritt durch den Vermieter Im Falle einer Absage von unserer Seite, in Folge höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Umstände (wie z.B. bei Unfall oder Krankheit der Gastgeber) sowie andere nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung unmöglich machen; beschränkt sich die Haftung auf die Rückerstattung der Kosten. Bei berechtigtem Rücktritt entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz - eine Haftung für Anreise- und Hotelkosten wird nicht übernommen. Ein Rücktritt durch Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten kann nach Mietbeginn ohne Einhaltung einer Frist erfolgen. § 10 Haftung des Vermieters Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht für die ordentliche Bereitstellung des Mietobjekts. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen in Wasser- oder Stromversorgung, sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind hiermit ausgeschlossen. § 11 Gestattung zur Nutzung eines Internetzugangs mittels WLAN Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten unterhält in seiner Ferienwohnung einen Internetzugang über WLAN. Er gestattet dem Gast für die Dauer seines Aufenthaltes im Ferienobjekt eine Mitbenutzung des WLAN-Zugangs zum Internet. Der Mieter hat nicht das Recht, Dritten die Nutzung des WLANs zu gestatten. Auf die Verbindungsgeschwindigkeit hat Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten keinen Einfluss. Schwankungen der Verbindungsgeschwindigkeiten sind ausdrücklich kein Mangel an der Mietsache. Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten gewährleistet nicht die tatsächliche Verfügbarkeit, Geeignetheit oder Zuverlässigkeit des Internetzuganges für irgendeinen Zweck. Er ist jederzeit berechtigt, für den Betrieb des WLANs ganz, teilweise oder zeitweise weitere Mitnutzer zuzulassen und den Zugang des Mieters ganz, teilweise oder zeitweise zu beschränken oder auszuschließen, wenn der Anschluss rechtsmissbräuchlich genutzt wird oder wurde, soweit Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten deswegen eine Inanspruchnahme fürchten muss und dieses nicht mit üblichen und zumutbaren Aufwand in angemessener Zeit verhindern kann. Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten behält sich insbesondere vor, nach billigem Ermessen und jederzeit den Zugang auf bestimmte Seiten oder Dienste über das WLAN zu sperren (z.B. gewaltverherrlichende, pornografische oder kostenpflichtige Seiten). § 11.1 Zugangsdaten Die Nutzung des WLAN erfolgt mittels Zugangssicherung. Die Zugangsdaten (Login und Passwort) dürfen in keinem Fall an Dritte weitergegeben werden. Will der Gast Dritten den Zugang zum Internet über das WLAN gewähren, so ist dies von der vorherigen schriftlichen Zustimmung von uns und der mittels Unterschrift und vollständiger Identitätsangabe dokumentierter Akzeptanz der Regelungen dieser Nutzungsvereinbarung durch den Dritten zwingend abhängig. Der Gast verpflichtet sich, seine Zugangsdaten geheim zu halten. Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten hat jederzeit das Recht, Zugangscodes zu ändern. § 11.2 Gefahren der WLAN-Nutzung, Haftungsbeschränkung Der Gast wird darauf hingewiesen, dass das WLAN nur den Zugang zum Internet ermöglicht, Virenschutz und Firewall stehe nicht zur Verfügung. Der unter Nutzung des WLANs hergestellte Datenverkehr erfolgt unverschlüsselt. Die Daten können daher möglicherweise von Dritten eingesehen werden. Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten weist ausdrücklich darauf hin, dass die Gefahr besteht, dass Schadsoftware (z.B. Viren, Trojaner, Würmer, etc.) bei der Nutzung des WLANs auf das Endgerät gelangen kann. Die Nutzung des WLANs erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko des Gastes. Für Schäden an digitalen Medien des Mieters, die durch die Nutzung des Internetzuganges entstehen, übernehmen wir keine Haftung, es sei denn, die Schäden wurden von uns und/ oder seinen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. § 12 Hausordnung, Allgemeine Rechte und Pflichten (1) Der Gast ist zur Einhaltung der Hausordnung verpflichtet. Von 22.00 Uhr bis 07:00 Uhr gilt die Nachtruhe. Um eine Störung zu vermeiden, sind TV- und Audiogeräte auf Zimmerlautstärke einzustellen. (2) Für die Dauer der Überlassung der Ferienwohnung ist der Gast verpflichtet, bei Verlassen der Ferienwohnung Fenster (außer angekippt) und Türen geschlossen zu halten. (3) In der Ferienwohnung gilt ein allgemeines Rauchverbot. Bei Zuwiderhandlungen kann Ihnen eine Reinigungspauschale in Höhe von bis zu 200 Euro in Rechnung gestellt werden. Rauchen ist nur in der Raucherecke auf der Terrasse erlaubt. (4) Unser hauseigenen Parkplatz bietet 2 PKW-Stellplätze. Bitte achten Sie darauf, das keine Fahrzeuge die Feuerwehrzufahrt neben unserem Carport behindern. (5) Die Benutzung des Kinderspielplatzes ist für Kinder bis 12 Jahre konzipiert und erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften für Ihre Kinder. (6) Die Ein- und/oder Anbringung von Materialien zur Dekoration o. ä. ist in der Ferienwohnung nicht erlaubt. Der Gast haftet für gleichwohl ein- und/oder angebrachte Dekoration o. ö. allein. Der Gast ist außerdem zum Ersatz von Schäden durch die Ein- und oder Anbringung von Dekoration o. ä. verpflichtet. (7) Ferienhaus Gelbes Haus Pruchten und deren Beauftragte haben ein jederzeitiges Zutrittsrecht zu der Ferienwohnung, insbesondere bei Gefahr im Verzug. Auf die schutzwürdigen Belange des Gastes ist bei der Ausübung des Zutrittsrechts angemessen Rücksicht zu nehmen. Wir werden den Gast über die Ausübung des Zutrittsrechts vorab informieren, es sei denn, dies ist ihm nach den Umständen des Einzelfalls nicht zumutbar oder unmöglich. § 13 Sonstiges: Um unseren Gästen ein ungetrübtes Ferienerlebnis zu ermöglichen, wollen wir unser Ferienhaus und die Betreuung ständig weiterentwickeln. Daher freuen wir uns über konstruktive und sachbezogene Hinweise und sind für ebensolche Kritik jederzeit offen. Ebenso nehmen wir gern positive Rückmeldungen unserer Gäste entgegen. Jeder hat das Recht, seinen Ferienaufenthalt zu bewerten. Rufschädigende Kommentare, beruhend auf unsachlichen Äußerungen zur Mietsache (Mängel oder vermeintliche Mängel, die gem. AGB während des Aufenthaltes anzuzeigen sind, nicht angezeigt wurden und nach dem Aufenthalt unsachlich gepostet werden), werden gelöscht oder können im Falle einer Rufschädigung auch zur Anzeige gebracht werden. § 14 Gerichtsstand Für etwaige Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist das Amtsgericht Zwickau zuständig.